Unser Fuhrpark

Die Feuerwehr Böheimkirchen verfügt über moderne und gut ausgerüstete Fahrzeuge für alle Arten von Einsätzen. Von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistungen bis hin zur Höhenrettung - unser Fuhrpark ist bestens gerüstet.

TLFA 4000
2018
Tanklöschfahrzeug

Unser Hauptlöschfahrzeug für Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen.

Technische Daten

Gewicht:

16.000 kg

Wassertank:

4.000 Liter

Besatzung:

1/8

Leistung:

320 PS

Hersteller:

Rosenbauer

Ausrüstung

Hochdruckpumpe
Schaummittelzumischung
Hydraulisches Rettungsgerät
Atemschutzgeräte
Beleuchtungsanlage

Einsatzbereich

Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Wasserversorgung

TLFA 4000
RLF-A 2000
2015
Rüstlöschfahrzeug

Vielseitiges Fahrzeug für technische Hilfeleistungen und kleinere Brände.

Technische Daten

Gewicht:

14.000 kg

Wassertank:

2.000 Liter

Besatzung:

1/8

Leistung:

280 PS

Hersteller:

Magirus

Ausrüstung

Bergeausrüstung
Motorsägen
Spreizer und Schere
Stromerzeuger
Verkehrsabsicherung

Einsatzbereich

Technische Hilfeleistung, Verkehrsunfälle, Sturmschäden

RLF-A 2000
KLF
2020
Kleinlöschfahrzeug

Wendiges Fahrzeug für schnelle Ersterkundung und kleinere Einsätze.

Technische Daten

Gewicht:

7.500 kg

Wassertank:

750 Liter

Besatzung:

1/5

Leistung:

180 PS

Hersteller:

Mercedes-Benz

Ausrüstung

Schnellangriff
Erste-Hilfe-Ausrüstung
Verkehrsleitkegel
Handscheinwerfer
Funkgeräte

Einsatzbereich

Ersterkundung, Kleinbrände, Verkehrsabsicherung

KLF
MTF
2019
Mannschaftstransportfahrzeug

Transport von Personal und Ausrüstung zu Einsatzstellen.

Technische Daten

Gewicht:

3.500 kg

Besatzung:

1/8

Leistung:

140 PS

Hersteller:

Volkswagen

Ausrüstung

Zusatzausrüstung
Verpflegung
Einsatzleitung
Kommunikationstechnik
Beleuchtung

Einsatzbereich

Personaltransport, Einsatzleitung, Nachschub

MTF
DLK 23/12
2016
Drehleiter

Drehleiter für Rettung aus der Höhe und Brandbekämpfung.

Technische Daten

Gewicht:

18.000 kg

Wassertank:

500 Liter

Besatzung:

1/3

Leistung:

350 PS

Hersteller:

Magirus

Ausrüstung

23m Drehleiter
Rettungskorb
Wenderohr
Beleuchtung
Rettungsausrüstung

Einsatzbereich

Höhenrettung, Brandbekämpfung in der Höhe, Bergung

DLK 23/12
SW 2000
2014
Schlauchwagen

Spezieller Schlauchwagen für die Wasserversorgung über lange Strecken.

Technische Daten

Gewicht:

12.000 kg

Besatzung:

1/3

Leistung:

220 PS

Hersteller:

MAN

Ausrüstung

2000m B-Schläuche
Verteiler
Kupplungsschlüssel
Schlauchbrücken
Saugschläuche

Einsatzbereich

Wasserversorgung, Löschwasserförderung über lange Strecken

SW 2000

Fuhrpark Statistiken

8
Einsatzfahrzeuge
7.250L
Gesamt Wassertank
2018
Durchschnittsalter
45
Max. Besatzung